Workshops
Trotz Corona finden die meisten Veranstaltung inzwischen wieder in Präsenz statt. Hoffen wir, dass es so bleibt.
Nachgefragt wie eh und je - der kleine Hörspielworkshop. In diesem sechzig- bis siebzigminütigen Crash-Kurs erfahren die Teilnehmer:innen, was es heißt, eine Geschichte zu erzählen, die man nur hören kann.
Vom 20.-24. Mai 2022 geht es für insgesamt zehn Workshops in die Südschule St. Ingbert. Zielgruppe während der dortigen Projektwoche sind die Schüler:innen der 2.-4. Klassen. Vom 8.-12. August 2022 wird der Hörspielworkshop von der Büchereizentrale Niedersachsen im Rahmen des Ferienprogramms angeboten. Die einzelnen Veranstaltungsorte sind in der Rubrik 'Termine' zu finden. Wer daran teilnehmen möchte, wende sich an die jeweilige Bibliothek. Am 17. November 2022 geht es für drei Workshops zu den Kinderliteraturtagen Ludwigshafen. Und vom 21.-25. November 2022 bin ich damit in Österreich unterwegs. Interessierte Schulen kontaktieren bitte www.autorenlesung.at.
Noch nicht terminiert ist eine Veranstaltung in Eschwege, wo ich für den Herbst an der Friedrich-Wilhelm-Schule mit dem großen Hörspielworkshop eingeladen bin. Das Besondere dieser längeren Veranstaltung: im Verlauf der fünf Schulstunden nehmen die Teilnehmer:innen ihr eigenes Hörspiel auf. Gebucht hat den großen Hörspielworkshop auch die Offene Ganztagesgrundschule Weyersberg in Saarbrücken, und zwar am 27. und 29. September 2022.
Ein Hinweis für Schulen im Saarland: das dortige Programm KULTURleben hat bis auf weiteres die Finanzierung dieser beiden Workshopformate übernommen. Ein tolles Angebot! Greifen Sie zu!